Home » Beitrag veröffentlicht von Manuel Schohl

Archiv des Autors: Manuel Schohl

Anstehende Veranstaltungen

Unser Zoo-Erlebnistag

Am 30.04.2025 machten wir uns zusammen mit unserer Lehrerin Frau Wegner zu Fuß auf den Weg in den Zoo nach Siegelbach. Dort begrüßte uns Herr Stock von der Zooschule. In einer fast zweistündigen Führung erfuhren wir eine Menge über die Tiere des Zoos.

Wir wissen nun, dass…

  • die Kattas Trauben lieben und man sie als Zoobesucher auf keinen Fall füttern sollte,
  • die Affen rohe Eier mögen und man ihnen besser nicht zu nahe kommen sollte,
  • die Weibchen bei den Erdmännchen das Sagen haben,
  • Zebramangusten sehr unangenehm riechen können,
  • man ein Kaninchen und ein Meerschweinchen besser nicht zusammen halten sollte,
  • die Bartagamen mit einem Tropfen Wasser am Tag auskommen können,
  • Trampeltiere in zehn Minuten eine ganze Badewanne austrinken und das Wasser als Fett im Höcker speichern,
  • sich Schlangen ihr ganzes Leben lang häuten.

Am Ende der Führung stärkten wir uns noch mit einem kleinen Imbiss, ehe wir uns auf den Rückweg zur Schule machten. Es war ein toller Ausflug, der uns allen sehr gut gefallen hat.

Eure Klasse 3c

Stadtmeisterschaften 2025

Fußballturniere voller Einsatz und Erfolg!

Beim Mädchenfußballturnier auf dem Soccercourt zeigten unsere Spielerinnen großen Einsatz und belegten einen tollen dritten Platz von vier Teams. Wir sind stolz auf ihren Teamgeist und ihr Spiel!

Die Jungen der 3. und 4. Klassen sorgten bei der Stadtmeisterschaft für Furore: Mit ausschließlich Siegen und ohne ein einziges Gegentor holten sie den Titel erneut an unsere Schule – eine herausragende Leistung, die in Erinnerung bleibt!

Marco und das Feuer

Die Tournee-Oper war bei uns zu Gast uns beeindruckte unsere Kinder mit einer tollen Mitmach-Oper zur Brandschutz-Prävention.
In Zusammenarbeit mit dem Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz
e.V. wurde das Theaterstück „Marco und das Feuer“ inszeniert und
ein Aktionstag mit Erlebnisparcours entwickelt, der von unserer
örtlichen Feuerwehr dankenswerterweise toll unterstützt wurde. 
Gefördert wurde dieses großartige Projekt von der Unfallkasse
Rheinland-Pfalz, der Versicherungskammer Bayern (in Bayern
exklusiv) sowie der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz. Zusätzlich beteiligte sich auch unser Förderverein mit mehr als 200€ an den Kosten der Aufführung. Vielen Dank!
Das Theaterstück dauerte ca. 60 Minuten. Im Anschluss war für die
Kinder eine Fragerunde vorgesehen. Innerhalb des Stückes gibt es 10-
12 Mitspielrollen und ein Mitsinglied “Ich wähl die eins eins zwo”
https://lnk.site/marco-und-das-feuer-feuerwehrlied, welches in
allen Musicstores und Streamingdiensten erhältlich ist. So werden die
Kinder auf spielerische Weise in Sachen Brandschutz und Verhalten im
Notfall sensibilisiert.
Mehr Informationen und Videos finden Sie auch unter:
www.marco-und-das-feuer.de,
www.facebook.com/MarcoUndDasFeuer oder
www.instagram.com/marco_und_das_feuer

Theaterbesuch „Peterchens Mondfahrt“

Am Freitag, dem 02.12.2022 besuchten unsere Schüler:innen das Theaterstück „Peterchens Mondfahrt“ im Pfalztheater. Voller Aufregung ging`s in zwei Bussen los in Richtung Kaiserslautern. Nach zweijähriger, pandemiebedingter Auszeit war es für alle Beteiligten eine Freude, gemeinsam dieser tollen Inszenierung beiwohnen zu dürfen. An dieser Stelle möchte die gesamte Schulgemeinschaft noch mal einen großen Dank an unseren Förderverein aussprechen, der für alle Schüler:innen die Transportkosten ins Theater übernahm. Vielen Dank!