Home » Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Unsere Schule wird momentan von etwas mehr als 200 Schüler:innen aus Erfenbach und Siegelbach besucht.

Hier arbeiten zurzeit 13 Lehrer:innen, eine pädagogische Fachkraft, ein Hausverwalter und eine Schulsekretärin.
Außerdem wird unser Team von acht Betreuungskräften und zwei Wirtschaftskräften unterstützt.
Damit wir Lehrer auch stets gut vorbereitet sind, bilden wir uns fort und treffen uns regelmäßig zu Besprechungen.

Wir haben 12 Klassenräume, einer davon befindet sich in der Ortsverwaltung in Erfenbach, zwei in Containern, die im hinteren Schulhof stehen. Zum Sport müssen wir nur wenige Minuten zu einer gut ausgestatteten Kreuzsteinhalle laufen.

Uns ist es wichtig, dass sich alle an unserer Schule wohl fühlen und viel mitnehmen, sei es durch den Erwerb von Wissen oder das soziale Miteinander.

Ein guter Kontakt zu allen Eltern gehört für uns genauso zum Schulleben wie die Teilnahme am Dorfleben. Unsere Schülerinnen und Schüler treten beim Dorffest auf. Andererseits können wir jedes Jahr auf die Unterstützung der KFD bei unserem Spielefest bauen.


Schulbuchlisten für 2022/23 stehen ab sofort

hier bereit!


Wir heißen ab sofort

Da die Grundschule Erfenbach nun schon 50 Jahre die Grundschule für die Stadtteile Erfenbach und Siegelbach ist, war es an der Zeit, einen Namen zu finden, der die Zusammengehörigkeit der SchülerInnen beider Stadtteile wiedergibt.

Bei dem Wettbewerb zur Namensgebung gab es ein breit gefächertes Spektrum an Vorschlägen.

Die Jury, bestehend aus den beiden Ortsvorstehern, der Schulelternsprecherin, dem Vorsitzenden des Fördervereins, den SchulspecherInnen, einer Lehrkraft und der Schulleitung, hat sich für den Namen  

                                         PFAFFENWOOG

entschieden, da die Gemarkung zu Erfenbach und Siegelbach gehört.

Eltern und Großeltern beider Stadtteile verbinden vielfältige Erinnerungen und einen Teil ihres Erwachsenwerdens mit dem ehemaligen Schwimmbad, dem „Erfebacher“; dies wird in den Sachunterricht einfließen, damit die Kinder die Bedeutung des Namens verstehen und verinnerlichen.


ADAC Schulwegratgeber

wie in den vergangenen Jahren stellen wir Ihnen den ADAC Schulwegratgeber für die einzuschulenden Kinder zur Verfügung.
In unserem ADAC Schulwegratgeber geben wir die wichtigsten Hinweise, wie Ihre Kleinen sicher zur Schule kommen. Ob zu Fuß, im Elterntaxi oder mit dem Bus – seien Sie stets Vorbild und fördern Sie die eigenständige Mobilität Ihrer Kleinen.

Schulwegratgeber


Kleiner Einblick in den Schulalltag für die Schulanfänger 2021


Infos zur aktuellen Lage wegen der COVID-19 Pandemie

Hygieneplan

Das Bildungsministerium hat einen Hygieneplan für die Schulen in Rheinland-Pfalz erstellt. Diesen können sie hier einsehen.